Aktuelles
Elternbrief der Schulleitung
(Stand: 16.05.2022, 15:50 Uhr)
Liebe Eltern,
an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für alle gespendeten Ranzen, Materialien, etc. Wir konnten alle ankommenden Ukrainerinnen gut ausstatten. Im Moment ist genug Material hier vorhanden, sodass wir erst bei weiterem Bedarf einen neuen Aufruf starten werden.
Neue Referendarin
Am 1.5.22 haben wir unsere neue Referendarin (LiV) begrüßt. Frau Lissa Reinemund wird nun 1 ½ Jahre ihre Ausbildung bei uns absolvieren. Wir wünschen ihr alles Gute.
Testungen
Am 17./18.5.22 teilen wir das nächste Fünfer-Päckchen Tests an alle SchülerInnen aus. Es enthält dann wieder Tests für 2 ½ Wochen. Bitte testen Sie Ihr Kind montags und donnerstags morgens vor der Schule.
Ein positiver Selbsttest führt weiterhin zur sofortigen Quarantäne. Ein PCR-Test soll dies bestätigen oder kann sofern negativ die Quarantäne aufheben.
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Testzentrum für Kinder am Klinikum Kassel gemacht. Dort kann schnell und unkompliziert ein PCR-Test, nach vorheriger Online Terminbuchung, gemacht werden.
Bitte melden Sie alle Erkrankungen (auch aller Familienangehörigen) im Büro bei Frau Hübner-Schmitto oder der Schulleitung. Auch Veränderungen oder Anordnungen vom Gesundheitsamt melden Sie bitte bei uns direkt. Der Kontakt mit der Klassenlehrerin kann gerne zusätzlich bestehen.
Erkrankungen
Bei Erkrankungen der SchülerInnen achten Sie bitte darauf die Kinder erst wieder in die Schule zu schicken, wenn sie 48 Stunden symptomfrei sind. Grundsätzlich müssen erkrankte Kinder am ersten Krankheitstag telefonisch (AB ist auch möglich) im Büro bis 7.45 Uhr abgemeldet werden.
Steine - Spenden für die Ukraine
Die SOS-Kinderdörfer haben sich sehr über die große Spende der Schule gefreut und den Kindern eine Urkunde ausgestellt. Diese hängt im Bereich der Verwaltung.
Wichtiger Hinweis bzgl. Smart Watches:
Zunehmend gibt es Uhren für Kinder, die u.a. eine Abhörfunktion besitzen. Wir weisen erneut ausdrücklich darauf hin, dass Uhren mit einer Abhörfunktion verbotene Sendeanlagen nach § 90 Absatz 1 Telekommunikationsgesetz sind. Nach § 90 TKG ist es verboten, Sendeanlagen u.a. zu besitzen oder zu vertreiben, wie z.B. in diesen Kinderuhren.
Auf dem Schulgelände ist es den Schülern nicht gestattet mit diesen Uhren zu telefonieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Handy
Das Handy ist ausgeschaltet im Ranzen und darf nur außerhalb des Schulgeländes benutzt werden.
Gesundes Frühstück
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darum bitten den Kindern täglich ein gesundes Frühstück mitzugeben. Es ist nicht sinnvoll Süßigkeiten, Kekse, salzige Snacks oder auch gesüßte Getränke mitzugeben, da dies oft zu Konzentrationsstörungen/-problemen führen kann.
Brezelverkauf des Elternbeirates
Der Elternbeirat wird am 24.05.2022 frische Brezeln verkaufen. Die Kinder können eine Brezel für 1 Euro erwerben. Bitte geben Sie Ihrem Kind, falls gewünscht, an diesem Tag einen Euro mit. Der Erlös geht in die Elternspende.
Bewegliche Ferientag in der nächsten Zeit
27.5.2022, 07.06.2022 und 17.06.2022 sind frei. Die Schule ist an diesen Tagen geschlossen.
Liebe Grüße
Heide König Silke Fehr
Schulleiterin Konrektorin
Elternbrief des Landes Hessen zu Impfungen gegen COVID-19 von Kindern
(Stand: 14.12.2021, 13:50 Uhr)
Liebe Eltern,
hier können Sie sich einen Elternbrief des Landes Hessen mit ausführlichen Informationen zur Impfung gegen COVID-19 von Kindern ab fünf Jahren herunterladen.
PDF-Dokument [158.6 KB]
Informationen zum Übergang in die 5. Klasse
(Stand: 02.11.2021, 14:20 Uhr)
Liebe Eltern,
allgemeine Informationen zum Übergang von Klasse 4 nach 5 mit einem Informationsflyer und einer Präsentation können ab sofort unter folgendem Link abgerufen werden:
Außerdem können Sie sich unter folgendem Link den Erklärfilm "Bildungswege Hessen" anschauen:
Laden Sie sich hier bitte auch den Elternbrief des Staatlichen Schulamtes zum Übergang in Klasse 5 herunter.
PDF-Dokument [101.1 KB]
Elternabend zum Übergang in Klasse 5
(Stand: 11.11.2021, 13:05 Uhr)
Liebe Eltern,
hier können Sie sich die Power Point Präsentation des Elternabends zum Übergang in die Klasse 5 herunterladen.
Microsoft Power Point-Präsentation [330.4 KB]
Office für Schülerinnen und Schüler
(Stand: 27.08.2021, 14:20 Uhr)
Liebe Eltern,
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Microsoft Office Professional Plus für ein Jahr zum Preis von 12€ zu kaufen. Falls Sie Interesse haben, laden Sie sich hier einen Flyer mit allen notwendigen Informationen herunter.
PDF-Dokument [206.4 KB]
Schreiben zu vertrauenswürdigen Beratungsstellen
(Stand: 30.03.2021, 11:30 Uhr)
Hier können Sie sich ein Schreiben des Hessischen Kultusministeriums mit Informationen zu vertrauenswürdigen Beratungsstellen für Schüler*innen bei psychischen Problemen herunterladen.
Außerdem finden Sie hier einen Link zu einer Videobotschaft des Hessischen Kultusministers zu dieser Thematik.
PDF-Dokument [92.8 KB]
Umgang mit Krankheitssymptomen
(Stand: 15.02.2021, 14:00 Uhr)
Hier können Sie sich eine Übersicht über den Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymtomen herunterladen.
PDF-Dokument [495.4 KB]
Videokonferenzsysteme/Medienkompetenz
(Stand: 29.01.2021, 13:00 Uhr)
Bitte laden Sie sich hier einen Elternbrief des Staatlichen Schulamtes zum Umgang mit Videokonferenzsystemen herunter. Außerdem finden Sie hier einen Flyer zum Thema Medienkompetenz.
PDF-Dokument [69.3 KB]
PDF-Dokument [879.4 KB]
Formular zur Beantragung von Kinderkrankengeld
(Stand: 22.01.2021, 11:30 Uhr)
Unten stehend finden sie das Formular, mit dem sie das Kinderkrankengeld beantragen können. Bitte drucken sie sich dieses Formular ggf. aus und füllen es aus. Das ausgefüllte Formular können sie zur Unterschrift vorbeibringen, in den Briefkasten der Schule werfen oder ggf. ihrem Kind mitgeben.
PDF-Dokument [50.8 KB]
Angebot des Landkreises Kassel
PDF-Dokument [584.9 KB]
Lüften
(Stand: 19.10.2020, 15:40 Uhr)
Hier können Sie sich die Handreichung des Umweltbundesamtes zum Lüften in Schulen herunterladen.
PDF-Dokument [116.8 KB]
Hygieneregeln unserer Schule
(Stand: 12.08.2020, 9:50 Uhr)
-
Mund-/Naseschutz auf den Fluren und auf dem Schulhof tragen! (Im Klassenraum am Sitzplatz können sie abgezogen werden.)
-
Mind. 1,5m Abstand zu anderen Personen halten!
-
Hände dürfen nicht geschüttelt werden! (Auch keine Umarmungen!)
-
In die Armbeuge husten und niesen!
-
Türklinken, Handläufe etc. wenn möglich mit dem Ellenbogen berühren!
-
Markierungen und Schilder beachten!
-
Nicht ins Gesicht fassen!
-
Regelmäßiges Händewaschen mit Seife für mindestens 20 Sekunden. Desinfektionsmittel steht bei Bedarf bereit.
-
Es darf nur das eigene Frühstück verzehrt werden. Außerdem gibt es keine Wasserausgabe in den Klassen. (Keine Weitergabe von Essen und Trinken!)
-
Kein Austeilen von Lebensmitteln an Geburtstagen!
-
Die Materialien der Kinder (Scheren, Kleber, etc.) dürfen untereinander nicht geteilt werden.
-
Die Hygieneregeln müssen unbedingt in der Schule und auf dem Schulweg eingehalten werden.
-
Die Toilettenbenutzung soll möglichst einzeln erfolgen.